- Ausdrucksgebärde
- Aus|drucks|ge|bär|de, die: Gebärde, durch die etw. (ohne Zuhilfenahme der Sprache) ausgedrückt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
G. R. Hocke — Gustav René Hocke (* 1. März 1908 in Brüssel; † 14. Juli 1985 in Genzano di Roma) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Gustav R. Hocke — Gustav René Hocke (* 1. März 1908 in Brüssel; † 14. Juli 1985 in Genzano di Roma) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Gustav René Hocke — (* 1. März 1908 in Brüssel; † 14. Juli 1985 in Genzano di Roma) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Viktor von Weizsäcker — Viktor Freiherr von Weizsäcker (* 21. April 1886 in Stuttgart; † 9. Januar 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner. Er gilt als ein Begründer der psychosomatischen Medizin und der Medizinischen Anthropologie. Er ist der Sohn Karl von… … Deutsch Wikipedia
Maul — Sn std. (10. Jh.), mhd. mūle f., mūl(e) n., ahd. mūla f., mndd. mūl, mndl. mūl n., mule f. Stammwort Aus g. * mūla /ō(n) m./f./n. Mund, Maul , auch in anord. múli m., afr. mūla m., gt. in faurmūljan das Maul verbinden . Entsprechende… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache